Willkommen beim TC Gaisbeuren ✨

 

 

 

 


Winter-Stammtisch

Hier die geplanten Termine für den
Winterstammtisch
    02.11.2023 √
07.12.2023
04.01.2024
01.02.2024

Kurz vor den Terminen wird eine
Erinnerung über WhatsApp rausgeschickt
bzgl. der Essensplanung.

 


SOCIAL MEDIA

https://www.instagram.com/tc_gaisbeuren
https://www.facebook.com/TCGaisbeuren

05.10.2023
Vereinsmeisterschaften und Bändelesturnier – Thomas Eisele Vereinsmeister

Die Tennis-Freiluft-Saison geht langsam zu Ende und zum Abschluss veranstaltete der TC Gaisbeuren bei schönstem „Kaiserwetter“ ein Bändelesturnier in Zusammenhang mit den Finalspielen der LK-Clubmeisterschaft.

In zahlreichen Spielen gegeneinander (Herren 40 und Herren 50), die über Wochen und Monate hinweg stattfanden, blieben am Ende 4 Spieler übrig, die den LK-Clubmeister unter sich austrugen. Im ersten Halbfinale setzte sich Thomas Bohner gegen Michael D’Ettorre durch, im zweiten Halbfinale gewann Thomas Eisele gegen Jan Emele. Somit lautete das Endspiel: Thomas Eisele gegen den „Zurückkehrer“ und ehemaligen TCG-Vorstand Thomas Bohner. In einem umkämpften Match setzte sich schließlich die Routine von TCG-Vorstand Thomas Eisele durch und er konnte sich am Ende mit einem 6:3 / 7:6 belohnen.
Beim am gleichen Tag stattfindenen Bändelesturnier war die erfolgreichste Spielerin Sonja Schellhorn, gefolgt von Katrin Metzler. Es wurden insgesamt 4 Doppel-Runden auf jeweils 4 Plätzen mit wechselnden Partnern/Partnerinnen gespielt, wobei das Turnier durch vier LK-Spieler der Herren 40 / Herren 50 aufgefüllt wurde, diese aber nicht in die Wertung kamen.
Der Dank ging, wie Breitensportwart Jan Emele betonte, an die Organisatoren der parallel stattfindenen beiden Turniere und die fleißigen Hände, die für das kulinarische Wohlbefinden der Teilnehmer und Gäste zuständig waren.

Nach der Siegerehrung wurde gegrillt und die TCG-Band „Lulu“ spielte am Ende noch auf. Ein gelungener Tag fand somit einen wunderbaren Ausklang.


Die Halbfinalisten: Michael D’Ettorre, Thomas Bohner, Jan Emele und Thomas Eisele (von links)

Die Finalisten: Thomas Bohner und Thomas Eisele und die Siegerehrung mit
Breitensportwart Jan Emele und Sportwart Stefan Scheiter.

Bändeles-Turnier Siegerin Sonja Schellhorn und Zweitplatzierte Katrin Metzler (v.l.)

 

13.09.2023
Pokalspiele der Herren 40 und Herren 50

Der TC Gaisbeuren hat erfolgreich mit zwei Teams in der Pokalrunde des WTB teilgenommen. Beide Teams aus Spielern der Herren 40 und 50 haben jeweils die Nebenrunde als Sieger beenden können.

Nach der offiziellen Runde im Sommer hat der TC Gaisbeuren zwei Mannschaften für den WTB Pokal angemeldet. Die ersten Spiele gegen den TC Ravensburg und die Tennisfreunde Birkenhard 1 gingen leider mit 1:2 verloren. Zumindest die Doppel mit Alexander Bösch/ Michael D`Ettore und Michael Baumann/ Jan Emele konnte der TCG gewinnen. Der Spielmodus des WTB sieht im diesen Fall KO-Spiele in der Nebenrunde vor. Beide Begegnungen wurden auf der schönen Anlage in Gaisbeuren ausgerichtet.

Das Team TCG 1 hatte den TC Bodnegg 1 als Gegner. Michael Baumann konnte sein Einzel souverän mit 6:0 und 6:3 gegen Hans-Peter Hirt gewinnen. Jan Emele lieferte sich einen 3h22 Marathon mit Harald Bulling. Spannung vom ersten Ball bis zum letzten Punkt im Matchtiebreak. Leider mit dem schlechteren Ende für die Heimmannschaft: 6:7 7:6 9:11. Dafür trumpfte der TCG erneut im Doppel auf und sicherte sich mit einem klaren 6:1 6:1 den Sieg und somit den Einzug ins Finale.

Das Team TCG 2 musste sich gegen den TA TSV Einsingen bewähren. Aber die Spieler Michael D`Ettore als auch Thomas Bohner setzten sich im Einzel erfolgreich durch. Michael D`Ettore siegte klar mit 6:1 6:4, während Thomas Bohner sich in einem ebenfalls spannenden Spiel erst im Matchtiebreak durchsetzen konnte. Mit dem 6:4 4:6 10:4 war die Begegnung bereits entschieden, aber auch das packende Doppel entschieden D`Ettore/ Bohner mit 6:4 6:4 für sich und zogen ebenfalls ins Finale ein.

Das Finale TCG 2 gegen Horgenzell war dann bestimmt von der Verletzung einer Spielers der Gastgeber – somit konnten Heiko Leippert und Rainer Wingart ungefährdet den Pokalgewinn einfahren. Das Einzel von Heiko Leippert endete vorzeitig beim Stand von 7:5 1:0 und Rainer Wingart machte es spannend und gewann letztlich im Matchtiebreak mit 3:6 6:4 10:6.

TCG 1 war zu Gast bei den Tennisfreunden Birkenhard 3 reizte den sonnigen Tennis-Sonntag bis in den Abend hin aus. Michael D`Ettore lieferte sich eine emotionsgeladene Partie mit Peter Stopfer über zwei Stunden und konnte sich dann souverän im Matchtiebreak durchsetzen – 6:3 6:7 10:2 – der erste Punkt war gesichert. Jan Emele dominierte den ersten Satz gegen Sven Matschke, verlor dann aber komplett den Faden und so auch das Match – 6:3 0:6 3:10. Somit musste die Entscheidung im Doppel fallen. Und die Spieler schenkten sich nichts. Es sollte 3h dauern bis ein Sieger erklärt werden konnte. Verlor der TCG mit D`Ettore/ Emele den ersten Satz knapp mit 6:7 im Tiebreak, konnte der zweite Satz, ebenfalls im Tiebreak, mit 7:6 gewonnen werden. Im Matchtiebreak bewiesen die Gäste aus Gaisbeuren Nervenstärke und setzten sich letztendlich mit 10:5 durch und belohnten sich somit selbst mit dem Pokalsieg.

Ein Guter Spielmodus, tolle neue Begegnungen und spannendes Tennis – nächstes Jahr wird der TCG erneut antreten – als Titelverteidiger.

Tenniscamp 2023

Am Freitag den 25.08. fand in Gaisbeuren das diesjährige Tenniscamp statt. Leider musste dieses wetterbedingt auf einen Tag reduziert werden, was den teilnehmenden Kindern, Betreuern und Eltern aber keineswegs die gute Laune verdarb.

Alle waren froh, dass man wenigstens an diesem einen Tag ausgiebig Tennisspielen und somit das Erlernte „unter Beweis stellen“ durfte. Deshalb fand am Nachmittag eine kleine „Olympiade“ statt, an der die Kinder, je nach Spielstärke, die Bronze- / Silber- oder gar Goldmedaille des Tennisabzeichens machen durften. Beim abschließenden leckeren Abendessen, zubereitet von Adlerwirt Alexander Bösch, freuten sich dann alle Kinder über die erhaltenen Medaillen, Urkunden und Sachpreise.

Letztendlich waren alle froh, dass das Tenniscamp wenigstens an diesem einen Tag stattfand. Vielen Dank an alle Trainer und Helfer sowie auch an die Eltern für die jeweilige Unterstützung.

20.08.2023
HobbyHerren

vl.: Bastian Bendel, Roland Enderle, René Sauter, Niklas Rehm, Marvin Novak

Auswärtsspiel Hobby Herren 13.08.2023 – Resümee

 Am 13.08.2023 traten die Hobby Herren ihr letztes Saisonspiel bei den „sehr erfahrenen“ Spielern des Ebersbach Musbach an. Das Team aus Gaisbeuren war angetreten, um den ersten Sieg der Saison einzufahren. 

Jedoch nicht nur die sommerlichen Temperaturen brachten die Mannschaft des TC Gaisbeuren zum Schwitzen, sondern auch ein sehr starker Gegner. In Teils langen Begegnungen (über 2,5 Stunden teilweise für ein Einzel) versuchte man den Gegner niederzuringen. 

Am Ende stand dann doch leider eine klare 1:5 Niederlage nach Spielen zu Buche, welche den Spielverlauf der einzelnen Begegnungen nicht ganz widerspiegelt. Es konnte lediglich nur das Einzel durch Marvin Nowak erfolgreich gestaltet werden. 

Wieder war dieser Spieltag ein Beweis dafür, dass nicht allein das Durchschnittalter der Mannschaft den Erfolg garantiert, sondern vielmehr sind es die Anzahl der absolvierten Spiele bzw. aktiven Spieljahre der Akteure, welchen einen Ausgang der Matches voraussehen lassen. Hierbei trafen die Hobby-Herren auf die geballte Spielstärke bzw. aktiven Spieljahre des Gegners, welche sicherlich kumuliert im „dreistelligen Bereich“ lag. Doch gerade aus dieser Niederlage wird das Team wachsen, da es für sich realisiert hat, dass es nur noch Kleinigkeiten von einem Sieg in den jeweiligen Spielen trennt. 

Für die neue Saison ist bei einer konstant hohen Trainingsbeteiligung bzw. der richtigen „Justierung an gewissen Stellschrauben“ durch einen kompetenten Trainer mit einer deutlichen Leistungssteigerung zu rechnen, da das Team jung, dynamisch und erfolgshungrig scheint. Allein durch die Kombination dieser Eigenschaften lässt sich sicherlich die kommende Spielzeit weitaus positiver gestalten als die vergangene. 

17.07.2023

Herren 40 und Herren 50 haben den Klassenerhalt gesichert


Sowohl die Herren 40 als auch die Herren 50 konnten nach dem Aufstieg die Klasse halten und sehen optimistisch in die neue Verbandsrunde im nächsten Jahr.

Die Herren 40 erlangten einen 4. Tabellenplatz, nachdem es anfangs nach dem Auswärtssieg beim TC Wolfegg sehr gut ausschaute. Es folgten dann aber 3 Niederlagen, wodurch dieser erste Sieg letztendlich die Klasse sicherte.
Aufsteiger ist der TC Langenargen, Absteiger der TC Wolfegg.

Bei den Herren 50 sah es zwischenzeitlich sehr sehr gut aus und die TCGler spielten in Mochenwangen sogar um den Aufstieg. Leider ging  sowohl die Partie in Mochenwangen als auch das letzte Heimspiel gegen den TC Ailingen deutlich an die gegnerischen Mannschaften und so sprang am Ende mit einem ausgeglichenen Punktekonto Platz 3 heraus, was Erfolg gewertet werden kann.
Meister bei den Herren 50 wurde der TC Mochenwangen, Absteiger der TC Tettnang.

Herren 40

Herren 50


Link zur Vereinskleidung:

Vereins-Shop des TC Gaisbeuren

Tennisanlage

Die Anlage des TC Gaisbeuren liegt im Außenbereich von Gaisbeuren direkt neben dem Bolzplatz. Die sehr schöne Lage und die vier gepflegten Plätze  laden zu einem Spiel ein. Das neu erbaute Erweiterungsgelände bietet für Jung und Alt Möglichkeiten, verschiedene andere Spiele neben dem Tennis zu erproben: Boule und Kleinfeld-Fußball, Geschicklichkeit und Schulung des für den Tennsisport wichtigen Gleichgewichtssinns auf der Slackline, Klettern an der Kletterwand, Klimmzüge an den Reckstangen (für die Muskulatur, Koordination und Körperspannung)  oder einfach nur Spaß mit Schaukeln und Rutsche oder im Sandkasten – es ist  viel geboten!
Geselligkeit im bewirteten Tennisheim und auf der Sonnenterrasse – mit Pergola – können Sie nach dem Spiel genießen. Jederzeit sind Gäste auf unserer Anlage willkommen. Gästekarten erhalten Sie im Tennisheim. Das Tennisheim ist geöffnet vom 01. Mai bis 31. Oktober, jeweils von Montag bis Freitag. Während des Winterhalbjahres findet ein- bis zweimal im Monat ein „Winterwirten“ statt.  Die Bewirtung wird von den Mannschaften übernommen. An den Wochenenden und an Verbandsspieltagen gelten Sonderregelungen (bitte Aushänge beachten). 

Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit einer Probemitgliedschaft und die familienfreundlichen Beiträge (siehe „Downloads“)!

Vereinsanschrift
Tennisclub Gaisbeuren e.V.
Schorrenweg 11
88339 Bad Waldsee
Tel: 07524-2220 / Clubheim
Anfahrt

Mitglieder

Wir freuen uns, viele neue Mitglieder begrüßen zu dürfen, die Freude am Tennisspiel und dem Vereinsleben beim TC Gaisbeuren haben.

Mitgliederstand (07.2023): 184

Willkommen im Club!
————————————

Kinder- und Jugendschutz im Sport
Der TC Gaisbeuren e.V. nimmt den Kinder- und Jugendschutz im Sport ernst, denn unsere Vorstände, Trainer*innen und Übungsleiter*innen stehen nicht nur in der Verantwortung, ein gutes sportliches Angebot zu gestalten, sondern auch für einen respektvollen Umgang untereinander zu sorgen und Kinder vor Übergriffen zu schützen.
Deshalb setzt der TC Gaisbeuren e.V. die gesetzlichen Vorgaben zum Kinder- und Jugendschutzes gemäß §72a Absatz 4 SGB VIII konsequent um. Jede*r Übungsleiter*in/Trainer*in muss zusätzlich zur Vorlage des erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses einen Ehrenkodex und eine Selbstverpflichtungserklärung unterschreiben. Der TC Gaisbeuren e.V. trägt damit aktiv zur Prävention von sexualisierter Gewalt im Sportverein bei.
(Dieser Hinweis auf der Vereins-Homepage ist ein Beschluss der Jahreshauptversammlung der SG Bad Waldsee vom 19.07.2017)