2024

                                 ***

Die HobbyHerren des TC Gaisbeuren sind Meister

Vier Siege in vier Spielen

Durch einen starken 6:0 Erfolg gegen den TC 99 Bergatreute konnte die Hobby Herrenmannschaft des TC Gaisbeuren am Sonntag 11.08.24 die Meisterschaft perfekt machen und diese im Anschluss ausgiebig feiern.
Rene Sauter (6:1, 6:3), Sascha Sauter (7:5, 7:5), Manuel Martin (6:1, 6:2) und Marvin Nowak (6:0, 6:0) konnten die Einzelspiele bei sehr heißen sommerlichen Temperaturen allesamt gewinnen.
Zum Doppel wurde mit Bastian Bendel ein Routinier eingewechselt, welcher zusammen mit Manuel Martin siegreich war (6:2, 6:1). Auch das Spitzendoppel Sauter/ Sauter gewannen ihr Spiel (6:4, 7:6).
Die Saison wurde somit mit 4:0 Siegen und einem fabelhaften Matchverhältnis von 22:2 abgeschlossen.

Die harte Arbeit auf dem Platz und die guten Trainingseinheiten scheinen somit gefruchtet zu haben. Die Überlegungen eine aktive Herrenmannschaft für das kommende Spieljahr ins Rennen zu schicken können somit weiter vorangetrieben werden.

***

Heiko Leippert ist neuer Vereinsmeister!

Spannende Spiele bei den Vereinsmeisterschaften 2024

Finalgegner Heiko Leippert (li) und Rolf Kösler

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TC Gaisbeuren waren ein Event, das die Nerven der Spieler und Zuschauer gleichermaßen auf die Probe stellte. Durch eine Reihe von Regenunterbrechungen wurde der Turnierverlauf erheblich beeinträchtigt. Doch trotz der schwierigen Wetterbedingungen erlebten die Teilnehmer und Zuschauer einige hochklassige und spannende Spiele.

Erst am Finaltag zeigte sich das Wetter von seiner freundlicheren Seite, was den perfekten Rahmen für die Endspiele bot. In den Halbfinalen traten jeweils Spieler der Herren 40 und Herren 50 gegeneinander an, was zu spannenden Matches führte. So setzten sich Rolf Kösler gegen Thomas Bohner und Heiko Leippert gegen Jens Stehle durch.
Besonders das Aufeinandertreffen im Finale zwischen Heiko, einem Spieler der Herren 40, und Rolf, einem Vertreter der Herren 50, wurde mit großer Spannung erwartet.
Doch in diesem Finale ließ Heiko seinem Gegner kaum eine Chance. Mit einem souveränen 6:3, 6:0 sicherte er sich den Vereinsmeistertitel. Rolfs Widerstand war vor allem im ersten Satz noch stark, doch im zweiten Satz dominierte Heiko das Spielgeschehen und krönte sich verdient zum Sieger.
Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren rund um Micha D‘Ettorre, die trotz der wetterbedingten Herausforderungen für einen reibungslosen Ablauf der Meisterschaften sorgten. Ebenso gebührt dem Wirteteam um Katrin Metzler Dank, das die Spieler und Zuschauer über die gesamte Turnierdauer bestens versorgte.
Zum Abschluss des Turniers wurde der Wanderpokal feierlich überreicht, und die Vereinsmeisterschaften 2024 gingen mit der Aussicht auf eine ebenso spannende Fortsetzung im nächsten Jahr zu Ende.

Halbfinale (v.li.): Rolf Kösler vs. Thomas Bohner und Jens Stehle vs. Heiko Leippert

Pokalübergabe (v.Li.): Vereinsmeister Heiko Leippert, Sportwart Michael D’Ettorre, Vize-Meister Rolf Kösler

Jahreshauptversammlung am 21.03.2024

Jahreshauptversammlung des TC Gaisbeuren – Michael D’Ettorre ist neuer Sportwart

Wieder großes Vertrauen in die Vorstandschaft
Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des TC Gaisbeuren fand im Gasthaus Adler in Gaisbeuren statt.
Vorstand Thomas Eisele konnte neben den zahlreichen Mitgliedern auch die stellvertretende Ortsvorsteherin Angelika Brauchle begrüßen.
In seinem mit einer Präsentation begleiteten Bericht ließ Thomas Eisele das Tennisjahr 2023 mit den entsprechenden Highlights Revue passieren. Dabei berichtete er u.a. von der Renovierung des Pergoladaches, welches nun wieder dicht ist, und der Stadtmeisterschaft, die ein gelungenes Großevent darstellte, dem Tenniscamp, dem Flohmarkt und dem Fußballtennis. Er dankte den unermüdlichen „Machern“ in diesen Bereichen und allen Vorstandsmitgliedern, Helfern und Mitstreitern für deren geleistete Arbeit die Saison über. Zu Beginn gab es auch eine Gedenkminute für den verstorbenen ehemaligen Sportwart und Vorsitzenden Reino Galle.
Im Bericht des Sportwarts Stefan Scheiter wurde die Verbandsrunde und der jeweilige Verbleib der aufgestiegenen Mannschaften in den höheren Klassen, die erfolgreiche Pokalrunde und die Vereinsmeisterschaften angesprochen.
Es folgte der Bericht des Breitensportwarts Jan Emele, der wieder eine sehr launige Präsentation in Filmform über die zahlreichen kleineren und größeren Events auf der Anlage in Gaisbeuren zeigte. Schatzmeisterin Julia Mutter konnte nur Gutes über die Finanzsituation berichten. Die hervorragende Kassenführung bescheinigten auch die beiden Kassenprüfer Lothar Hanser und Florian Kramer und so konnte Geli Brauchle die Entlastung der Vorstandschaft vornehmen.
Die Mitglieder zeigten sich sehr zufrieden und entlasteten die Vorstandschaft einstimmig.
Alle zu wählenden Personen – bis auf Sportwart Stefan Scheiter – stellten sich wieder zur Wahl und wurden jeweils einstimmig gewählt: Thomas Eisele (Vorstand), Katrin Metzler (Schriftführerin), Jan Emele (Breitensportwart), Franz Daniel Pfaff (Presse/Internet). Neuer Sportwart wurde Michael D’Ettorre.
Thomas Eisele konnte noch einen Ausblick auf die kommende Saison geben, in die mit mehreren Mannschaften sowohl im Kinder-, Hobby- als auch Seniorenbereich gestartet wird und freut sich über die nunmehr mehr als 180 Mitglieder.


v.li.: Stefan Scheiter (alter Sportwart), Michael D’Ettorre (neuer Sportwart), Thomas Hörmann (Technischer Wart), Jan Emele (Breitensportwart), Thomas Eisele (1. Vorsitzender), Franz Daniel Pfaff (Presse, Internet), Fridel Hertkorn (Redkeeper), Katrin Metzler (Schriftführerin), Julia Mutter (Schatzmeisterin); es fehlt: Karin Zoller (Stellvertr. Vorsitzende)


                                                                ***

2023

05.10.2023
Vereinsmeisterschaften und Bändelesturnier – Thomas Eisele Vereinsmeister

Die Tennis-Freiluft-Saison geht langsam zu Ende und zum Abschluss veranstaltete der TC Gaisbeuren bei schönstem „Kaiserwetter“ ein Bändelesturnier in Zusammenhang mit den Finalspielen der LK-Clubmeisterschaft.

In zahlreichen Spielen gegeneinander (Herren 40 und Herren 50), die über Wochen und Monate hinweg stattfanden, blieben am Ende 4 Spieler übrig, die den LK-Clubmeister unter sich austrugen. Im ersten Halbfinale setzte sich Thomas Bohner gegen Michael D’Ettorre durch, im zweiten Halbfinale gewann Thomas Eisele gegen Jan Emele. Somit lautete das Endspiel: Thomas Eisele gegen den „Zurückkehrer“ und ehemaligen TCG-Vorstand Thomas Bohner. In einem umkämpften Match setzte sich schließlich die Routine von TCG-Vorstand Thomas Eisele durch und er konnte sich am Ende mit einem 6:3 / 7:6 belohnen.
Beim am gleichen Tag stattfindenen Bändelesturnier war die erfolgreichste Spielerin Sonja Schellhorn, gefolgt von Katrin Metzler. Es wurden insgesamt 4 Doppel-Runden auf jeweils 4 Plätzen mit wechselnden Partnern/Partnerinnen gespielt, wobei das Turnier durch vier LK-Spieler der Herren 40 / Herren 50 aufgefüllt wurde, diese aber nicht in die Wertung kamen.
Der Dank ging, wie Breitensportwart Jan Emele betonte, an die Organisatoren der parallel stattfindenen beiden Turniere und die fleißigen Hände, die für das kulinarische Wohlbefinden der Teilnehmer und Gäste zuständig waren.

Nach der Siegerehrung wurde gegrillt und die TCG-Band „Lulu“ spielte am Ende noch auf. Ein gelungener Tag fand somit einen wunderbaren Ausklang.


Die Halbfinalisten: Michael D’Ettorre, Thomas Bohner, Jan Emele und Thomas Eisele (von links)

Die Finalisten: Thomas Bohner und Thomas Eisele und die Siegerehrung mit
Breitensportwart Jan Emele und Sportwart Stefan Scheiter.

Bändeles-Turnier Siegerin Sonja Schellhorn und Zweitplatzierte Katrin Metzler (v.l.)


13.09.2023
Pokalspiele der Herren 40 und Herren 50

Der TC Gaisbeuren hat erfolgreich mit zwei Teams in der Pokalrunde des WTB teilgenommen. Beide Teams aus Spielern der Herren 40 und 50 haben jeweils die Nebenrunde als Sieger beenden können.

Nach der offiziellen Runde im Sommer hat der TC Gaisbeuren zwei Mannschaften für den WTB Pokal angemeldet. Die ersten Spiele gegen den TC Ravensburg und die Tennisfreunde Birkenhard 1 gingen leider mit 1:2 verloren. Zumindest die Doppel mit Alexander Bösch/ Michael D`Ettore und Michael Baumann/ Jan Emele konnte der TCG gewinnen. Der Spielmodus des WTB sieht im diesen Fall KO-Spiele in der Nebenrunde vor. Beide Begegnungen wurden auf der schönen Anlage in Gaisbeuren ausgerichtet.

Das Team TCG 1 hatte den TC Bodnegg 1 als Gegner. Michael Baumann konnte sein Einzel souverän mit 6:0 und 6:3 gegen Hans-Peter Hirt gewinnen. Jan Emele lieferte sich einen 3h22 Marathon mit Harald Bulling. Spannung vom ersten Ball bis zum letzten Punkt im Matchtiebreak. Leider mit dem schlechteren Ende für die Heimmannschaft: 6:7 7:6 9:11. Dafür trumpfte der TCG erneut im Doppel auf und sicherte sich mit einem klaren 6:1 6:1 den Sieg und somit den Einzug ins Finale.

Das Team TCG 2 musste sich gegen den TA TSV Einsingen bewähren. Aber die Spieler Michael D`Ettore als auch Thomas Bohner setzten sich im Einzel erfolgreich durch. Michael D`Ettore siegte klar mit 6:1 6:4, während Thomas Bohner sich in einem ebenfalls spannenden Spiel erst im Matchtiebreak durchsetzen konnte. Mit dem 6:4 4:6 10:4 war die Begegnung bereits entschieden, aber auch das packende Doppel entschieden D`Ettore/ Bohner mit 6:4 6:4 für sich und zogen ebenfalls ins Finale ein.

Das Finale TCG 2 gegen Horgenzell war dann bestimmt von der Verletzung einer Spielers der Gastgeber – somit konnten Heiko Leippert und Rainer Wingart ungefährdet den Pokalgewinn einfahren. Das Einzel von Heiko Leippert endete vorzeitig beim Stand von 7:5 1:0 und Rainer Wingart machte es spannend und gewann letztlich im Matchtiebreak mit 3:6 6:4 10:6.

TCG 1 war zu Gast bei den Tennisfreunden Birkenhard 3 reizte den sonnigen Tennis-Sonntag bis in den Abend hin aus. Michael D`Ettore lieferte sich eine emotionsgeladene Partie mit Peter Stopfer über zwei Stunden und konnte sich dann souverän im Matchtiebreak durchsetzen – 6:3 6:7 10:2 – der erste Punkt war gesichert. Jan Emele dominierte den ersten Satz gegen Sven Matschke, verlor dann aber komplett den Faden und so auch das Match – 6:3 0:6 3:10. Somit musste die Entscheidung im Doppel fallen. Und die Spieler schenkten sich nichts. Es sollte 3h dauern bis ein Sieger erklärt werden konnte. Verlor der TCG mit D`Ettore/ Emele den ersten Satz knapp mit 6:7 im Tiebreak, konnte der zweite Satz, ebenfalls im Tiebreak, mit 7:6 gewonnen werden. Im Matchtiebreak bewiesen die Gäste aus Gaisbeuren Nervenstärke und setzten sich letztendlich mit 10:5 durch und belohnten sich somit selbst mit dem Pokalsieg.

Ein Guter Spielmodus, tolle neue Begegnungen und spannendes Tennis – nächstes Jahr wird der TCG erneut antreten – als Titelverteidiger.


Tenniscamp 2023

Am Freitag den 25.08. fand in Gaisbeuren das diesjährige Tenniscamp statt. Leider musste dieses wetterbedingt auf einen Tag reduziert werden, was den teilnehmenden Kindern, Betreuern und Eltern aber keineswegs die gute Laune verdarb.

Alle waren froh, dass man wenigstens an diesem einen Tag ausgiebig Tennisspielen und somit das Erlernte „unter Beweis stellen“ durfte. Deshalb fand am Nachmittag eine kleine „Olympiade“ statt, an der die Kinder, je nach Spielstärke, die Bronze- / Silber- oder gar Goldmedaille des Tennisabzeichens machen durften. Beim abschließenden leckeren Abendessen, zubereitet von Adlerwirt Alexander Bösch, freuten sich dann alle Kinder über die erhaltenen Medaillen, Urkunden und Sachpreise.

Letztendlich waren alle froh, dass das Tenniscamp wenigstens an diesem einen Tag stattfand. Vielen Dank an alle Trainer und Helfer sowie auch an die Eltern für die jeweilige Unterstützung.

14.05.2023


Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften, verbunden mit einem deutschlandweit ausgeschriebenen Leistungsklassenturnier, auf der Anlage des TC Gaisbeuren statt. Über 50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die auch aus München und Stuttgart angereist waren, spielten in verschiedenen Kategorien und Altersklassen sowohl im Gruppen- als auch im KO-Modus die jeweiligen Stadtmeister aus und konnten dabei wichtige Punkte für ihre jeweilige Leistungsklasse sammeln. Ein schönes Preisgeld winkte u.a. dann auch noch zusätzlich für die Sieger.
Vorstand Thomas Eisele, Sportwart Stefan Scheiter und das ganze Helferteam rund um die Vorstandschaft bereiteten sowohl den Spielern als auch den zahlreichen Zuschauer wunderbare Stunden auf der Tennisanlage des TC Gaisbeuren. Die Oberschiedsrichter Wolfgang Tritschler und Sebastian Eisele konnten überwiegend faire Spiele beobachten. Und ganz nebenbei spielte der Wettergott an diesen Spieltagen mit und so konnten tatsächlich alle Spiele über die Bühne gebracht werden.
Vom TC Gaisbeuren waren Alex Bösch (Stadtmeister in der Kategorie Herren 40B), Thomas Eisele (3. bei den Herren 60) und Rolf Kösler (4. bei den Herren 50) erfolgreich.
Thomas Eisele bedankte sich in seiner Rede bei der Siegerehrung nicht nur für die tatkräftige Mitarbeit der Mitglieder, sondern auch bei den zahlreichen Sponsoren, ohne deren Unterstützung ein Turnier dieser Größenordnung nicht durchführbar gewesen wäre.
Der anwesende Oberbürgermeister und Schirmherr Matthias Henne sprach seinen Dank für dieses große ehrenamtliche Engagement des Gaisbeurer Tennisclubs aus und übergab bei der Siegerehrung die Gewinner-Schecks.

Die Platzierungen
Herren B (LK10-18)
1. Leon Rudolph 2. Moritz Kohl 3. Pascal Schmutz 4. Julian Eisele
Herren C (LK16-25)
1. Florian Boy 2. Nico Arnegger 3. Andreas Morasch 4. Timo Beyl
Herren 40 A (LK5-14)
1. Mark Overhage 2. Erwin Real 3. Jürgen Schmidt 4. Rolf Haimayer
Herren 40 B (LK12-25)
1. Alexander Bösch 2. Dimitar Spasov 3. Rainer Eisele 4. Thomas Rindler
Herren 50 (LK10-25)
1. Marcus Frank 2. Oliver Bohr 3. Michael Buchter 4. Rolf Kösler
Herren 60 (LK10-25)
1. Franz Stark 2. Werner Straub 3. Thomas Eisele 4. Roland Schlegel
Damen A (LK1-12)
1. Marie Vetrovsky 2. Katrina Dettinger 3. Julia Berwanger 4. Jacqueline Strauß

 

Vereinsmeisterschaft, Bändelesturnier und Saisonabschluss 2022 beim Tennisclub Gaisbeuren

Am vergangenen Samstag fand auf der Anlage des Tennisclub Gaisbeuren das Finale der diesjährigen Vereinsmeisterschaft statt.

Aus insgesamt 38 Vorrundenspielen, die im Zeitraum von Juli bis Oktober gespielt wurden, konnten sich Michael Baumann, Rolf Kösler, Michael D’Ettore und Alexander Bösch als Punktbeste jeweils für das Halbfinale qualifizieren. Durch eine kurzfristige Absage konnte Titelverteidiger Jens Stehle ins Feld der Finalisten nachrücken.

Im ersten der beiden Halbfinalspiele standen sich Rolf Kösler und Michael D’Ettore gegenüber, welches Rolf Kösler mit 6:4 und 6:2 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Halbfinale spielten Michael Baumann und Jens Stehle um den Einzug ins Finale. Nach zwei hochklassigen Sätzen, einmal 6:2 und 7:6, musste die Entscheidung im Match-Tiebreak herbeigeführt werden. Michael Baumann setzte sich verdient mit 10:7 durch und sicherte sich somit den Einzug ins Finale.

In der Spielpause bis zum Finale startete das Bändeles-Doppelturnier für die Mitglieder des TCG. In zufällig ausgelosten Paarungen zeigte jeder Teilnehmer in vier Spielen auf je einen Satz ansehnliches Tennis. Der Spaß und das Miteinander wurden hierbei aber großgeschrieben.

Bei zeitweise strahlendem Sonnenschein wurden gegen 15:00 Uhr die beiden Finalspiele gestartet. Im kleinen Finale sicherte sich Jens Stehle mit einem klaren Sieg über Michael D’Ettore den dritten Platz. Im Finalspiel konnte sich Michael Baumann mit einem überzeugenden Zweisatzsieg mit 6:4 und 6:2 gegen Rolf Kösler durchsetzen und kürte sich so zum verdienten Vereinsmeister 2022.

Diesen erfolgreichen Tag ließen die Teilnehmer und Gäste in geselliger Runde im Clubheim bei Livemusik und hausgemachten Speisen ausklingen.
© Bilder und Text: TC Gaisbeuren

Bilder unten:

Michael Baumann (Platz 1), Rolf Kösler (Platz 2), Michael D’Ettore (Platz 4), Jens Stehle (Platz 3); darunter: Teilnehmer Bändelesturnier

***

Verbandsspielrunde 2022 – Herren 40 und Herren 50 steigen auf!!

Das gab es noch nie in der Geschichte des TC Gaisbeuren, dasss zwei Mannschaften gleichzeitig aufsteigen. Die Herren 40 machten im Heimspiel gegen die TA TSV Eschach mit einem 7:2 alles klar, die Herren 50 spielten auswärts gegen den TC Bingen und gewannen wieder souverän 5:1.

Die Herren 40 waren beim entscheidenden Spiel gegen Eschach der klare Favourit und konnten der Rolle auch gerecht werden. Die Einzel: Stefan Scheiter 7:6 1:3, Michl Baumann 6:4 6:0, Jens Stehle 6:1 6:1, Alex Bösch 6:1 6:2, Michael D’Etorre 4:6 2:6, Jan Emele 6:4 6:4. Nach dem 4:2 nach den Einzeln konnten dann alle Doppel deutlich gewonnen werden. Das Ergebnis vom TC Bad Waldsee musste noch abgewartet werden – aber dann war klar: Aufstieg! (Link zur Tabelle)

Die Herren 50 waren beim TC Bingen zu Gast. Schon nach den Einzeln stand es 3:1. Die Einzel: Thomas Eisele 6:1 6:1, Rolf Kösler 6:0 6:1, Thomas Hörmann 6:0 6:0, Thomas Rettich 2:6 4:6. Die Doppel konnten dann ebenfalls gewonnen werden, wobei das Doppel 1 erst im Matchtiebreak nach mehr als 2 1/2 Stunden entschieden wurde. Der TC Gaisbeuren steigt auf mit 5:0 Punkten, mit einem riesigen Vorsprung.
(Link zur Tabelle).




***

Spieler vom TC Gaisbeuren erfolgreich bei den Bad Waldseer Stadtmeisterschaften
2022

Bei den diesjährigen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Haisterkirch ausgetragen wurden, konnten Thomas Eisele und Rolf Kösler, beide vom TC Gaisbeuren, das Finale der Trostrunde der Herren 50 erreichen.
Rolf Kösler konnte das Finalspiel am Sonntagnachmittag mit 6:1, 2:6 und 11:9 für sich entscheiden.
Glückwünsche gab es für beide Spieler unter anderem vom Oberbürgermeister Matthias Henne.

von links: Rolf Kösler, OB Matthias Henne, Thomas Eisele

Erfolgreicher Start in die neue Saison der Herren 50 beim Tennisclub Gaisbeuren

Die Herren 50 sind am Samstag erfolgreich in die neue Saison gestartet.

Mit einem klaren 5:1 – Sieg konnten sich Rolf Kösler, Thomas Eisele, Franz-Daniel Pfaff und Thomas Hörmann gegen die Gastmannschaft aus Feuerstein – Hürbel durchsetzen.
Das nächste Heimspiel ist am 02.07.2022 um 14:00 Uhr gegen die Mannschaft vom TC Tannheim.

                                                                    *****

JHV des TC Gaisbeuren –
Franz-Daniel Pfaff zum Ehrenmitglied ernannt.

Am 18.03.2022 fand die JHV des TC Gaisbeuren im Schützenhaus in Gaisbeuren unter den aktuell gültigen Corona Verordnungen statt. Im Jahresbericht des           1. Vorsitzenden Thomas Eisele zum Vereinsjahr 2021, war die Pandemie bedingte Kontaktarmut, die bis ins späte Frühjahr fehlende Planungssicherheit für die Saison 2021 eine große Herausforderung für viele Vereine. Dank fleißiger Mitglieder konnten die Tennisplätze zum 01.4. für Einzelspiele freigegeben werden. Ab Juni waren dann wieder Verbandsspiele der Herren 40 und der Herren 50 sowie der Hobby Damen, Training und Veranstaltungen wie Bändelesturnier, Jungelfer Open, Hymer Open, Vereinsmeisterschaften und diverse Grillfeste erlaubt und sorgten für ein reges Vereinsleben. 

Nach dem Bericht der Kassiererin Julia Mutter war schnell klar,  dass auch sehr gut gewirtschaftet wurde. So wurde trotz ein neuer Zaunanlage für die Tennisplätze und der letzten Rate für die Spiel- und Bewegungsfläche ein positives Ergebnis erzielt.

Nach dem Bericht der Kassenprüfung durch  Florian Kramer, wurde die Vorstandschaft durch die Mitglieder einstimmig entlastet; Ortsvorsteher Achim Strobel übernahm diese wichtige Aufgabe. Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Thomas Eisele (1. Vorsitzender), Katrin Metzler (Schriftführererin),  Stefan Scheiter (Sportwart) und Jan Emele (Breitensportwart) sowie Thomas Hörmann  (Technischer  Wart) für 2 weitere Jahre wiedergewählt. 

Der Höhepunkt des Abends war die Ernennung von Franz-Daniel Pfaff zum Ehrenmitglied des TC Gaisbeuren. In 17 Jahren als 1. Vorsitzender hat er mit Vernunft, Verantwortung und Teamarbeit den Verein und die Anlage maßgeblich geprägt.
Auch die Ortschaftsverwaltung würdigte sein Schaffen mit einem Geschenk. 
Nach dem offiziellen Ende der JHV wurde die  Ehrenmitgliedschaft noch „etwas“ gefeiert. (te)


von links: Thomas Eisele, Karin Zoller, Franz-Daniel Pfaff, Achim Strobel (OV)

Erfolgreiche Wochen beim Tennisclub Gaisbeuren

Rückblick auf die Verbandsrunde 2021
Nach einem Jahr ohne Verbandsspiele freuten sich die Mannschaften in der Saison 2021
auf die Spiele und Begegnungen mit anderen Mannschaften.

Sehr erfolgreich präsentierten sich die Herren 50 in ihrer Gruppe – sie mussten sich nur der sehr starken Mannschaft aus Sigmaringen geschlagen geben und erreichten einen starken 2. Platz und somit die Vize-Meisterschaft. Rolf Kösler und Franz-Daniel Pfaff konnten dann im Anschluss an die Verbandsrunde mit einem 2:1 Sieg über den TC Stafflangen zusätzlich noch den Sieg in der Pokal-Trostrunde für den TC Gaisbeuren sichern.
Die Mannschaft der Herren 40 zeigten ebenfalls viele heißumkämpfte Matches. Leider reichte es am Ende nur zu einem 4. Tabellenplatz.


LK-Turnier in Bad Waldsee
Beim letzten LK-Turnier des TC Bad Waldsee waren Thomas Eisele und Rolf Kösler für den TCG bei den Herren 50 am Start. Rolf Kösler konnte beide Spiele für sich entscheiden, Thomas Eisele musste leider ein Spiel abgeben, das zweite konnte er für sich entscheiden.
Michael D‘Ettore und Rainer Wingart starteten in der Herren 40 Konkurrenz und zeigten eine tolle Leistung in spannenden Spielen.

Doppelturnier und Herren40/50 – Meisterschaften am 26.09.2021
Am kommenden Wochenende präsentieren sich die Aktiven nochmals in Aktion auf der Tennisanlage in Gaisbeuren: So wird am Sonntag den 26.09.2021 ab 10:00 Uhr der Sieger der diesjährigen Herren40/50-Meisterschaft ermittelt. In zahlreichen Spielen gegeneinander versuchten die Spieler der beiden Mannschaften, sich für die Endrunde zu qualifizieren. Das Halbfinale startet gegen 10:00 Uhr, das Finale ist gegen 15:00 Uhr geplant.
Parallel zu den Meisterschaften findet ein „Doppel-Turnier“ für alle Mitglieder statt. Wie immer sind Zuschauer herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

                                                                           ***

Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung vom TCG  fand dieses Jahr erstmalig in der Pergola des Tennisheims am 14.07.2021 um 19:30 Uhr statt.
Vorstand Thomas Eisele konnte von einem erfolgreichen Jahr mit zahlreichen Investitionen berichten – belastend war natürlich die Corona-Situation, welche viele Veranstaltungen, Trainings und sportlichen Ereignisse unmöglich machte.
Entlastung: Einstimmig wurde die komplette Vorstandschaft entlastet. Ortsvorsteher Achim Strobel nahm die Entlastung vor. Dabei richtete er auch Grüße von Bürgermeister Matthias Henne an die Vereinsmitglieder aus.
Wahlen: Karin Zoller (Stellvertr. Vorsitzende) und Schatzmeisterin Julia Mutter wurden einstimmig gewählt.
Der TCG hat momentan keinen Jugendleiter / keine Jugendleiterin. Ebenfalls einstimmig zum neuen Teamleiter Heim wurde Thommy Hörmann, der sich im Team zusammen mit Karin Zoller und Franz-Daniel Pfaff um die Belange des Tennisheims kümmern wird, für ein Jahr gewählt.

Saisoneröffnung 2021
Am Sonntag, den 20.06.2021, findet ab 13:00 Uhr die offizielle Saisoneröffnung des TC Gaisbeuren statt.
Es gibt Kaffee und Kuchen und abends wird gegrillt.
Zwischendurch besteht die Möglichkeit für Tennisspiele und Spiele/Wettbewerbe auf dem Erweiterungsgelände  – alles unter Einhaltung geltender Corona-Regelungen.
Bitte meldet euch per E-Mail bei der stellvertretendenen Vorsitzenden Karin Zoller an.

JHV 2020:

Der TC Gaisbeuren hat einen neuen 1. Vorsitzenden:

Thomas Eisele

Nach 16½ Jahren gibt Franz-Daniel Pfaff
den „Staffelstab“ an Thomas Eisele weiter.
 

alte und neue Vorstandschaft (vorne, von links):
Stefan Scheiter (Sportwart), Evi Baumann (Teamleiterin Jugend),
Thomas Eisele (1. Vorstand), Fridel Hertkorn (Platzwart)
(hinten, von links):
Thomas Rettich (Heimwart), Franz-Daniel Pfaff, Katrin Metzler (Schriftführerin),
Melanie Ackermann, Julia Mutter (Schatzmeisterin), Thomas Hörmann (Technischer Wart)
(auf dem Foto fehlt die stellvertretende Vorsitzende Karin Zoller)

***

image_pdfimage_print
Total Page Visits: 5582 - Today Page Visits: 1